Vorab: Vielleicht fragen Sie sich, was der Mars mit ImmobilienScout24 zu tun hat. Wir sagen es Ihnen: Im November und Dezember 2016 zeigte National Geographic die erste bemannte Marsmission im TV. Auf der Webseite des Senders kann man die aufsehenerregende Doku-Fiction-Serie „Mars“ nachsehen. Als Kooperationspartner von NatGeo hat sich ImmobilienScout24 natürlich um die Wohnsituation auf dem Roten Planeten gekümmert: Das erste Penthouse auf dem Mars, das #is24SpaceLoft, ist ab sofort bereit für Besichtigungen. Schon heute können Sie das Space Loft und die Region in einem 360-Grad-Rundgang (für Tablets & Smartphones) sowie als 3D-Applikation (Desktop) entdecken. Wer ein Cardboard zur Hand hat (eine Art VR-Behelfsbrille aus Pappe), kann den Mars als VR-Umgebung erleben. (Wenn Sie jetzt Bahnhof verstehen: kein Problem; hier können Sie die Unterschiede nachlesen!)
Damit Sie wissen, was Sie in Ihrer neuen Umgebung erwartet, haben wir einige wichtige Wohnumfeld-Informationen für Sie zusammengetragen.
Ein Ort für echte Männer & starke Frauen
Seinen Namen verdankt der Planet mit der roten Färbung — dank der Assoziation mit Feuer und Blut — dem römischen Kriegsgott Mars. Den gleichen Ursprung hat auch der Monat März. Zu dieser Jahreszeit versammelten sich die waffenfähigen Bürger Roms auf dem so genannten Marsfeld (oder Märzfeld), um gemustert zu werden. Noch heute assoziiert man den Mars deshalb mit den Attributen der Männlichkeit.
Die Lage im Sonnensystem: kein Platz an der Sonne
Sie haben Glück: Der Mars zählt zur Gruppe der erdähnlichen Planeten. Das heißt, er besitzt eine feste Oberfläche, die im Wesentlichen aus Gesteinen besteht. Trotzdem gibt es einiges, was den Mars von der Erde unterscheidet.
Die Erde ist von der Sonne aus gesehen der dritte Planet. Ihr äußerer Nachbar ist der Mars, welcher somit der vierte Planet im Sonnensystem ist. Je nachdem, wo sich der Mars auf der Umlaufbahn der Sonne befindet, ist er zwischen 45 und 400 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Die Dauer der Reise zwischen Erde und Mars variiert also stark –mindestens sechs Monate sollte man jedoch dafür einplanen. Wie Sie vielleicht bereits wissen, können Sie bei unseren Kollegen von AutoScout24 das passende Vehikel für Ihre Reise finden. Besonders die Landung ist sehr komplex: Das Raumschiff muss mit verschiedenen Methoden verlangsamt werden, damit es nicht mit dem Mars zusammenstößt. Dafür wünschen wir Ihnen Hals & Beinbruch!
Klima und Jahreszeiten
Was das Wetter angeht, können Sie sich fast wie zuhause fühlen: Aufgrund der schiefen Drehachse gibt es auf dem Mars, ebenso wie auf der Erde, jeweils eine Halbkugel, die zur Sonne geneigt ist und intensiver von der Strahlung erwärmt wird als die andere Seite. Somit entstehen Temperaturschwankungen und vier Jahreszeiten. Manchmal entstehen Wolken und es schneit sogar ein wenig, so dass sich an den Polen Schnee- und Eisfelder bilden. Da der Mars etwa 1,5 Mal weiter von der Sonne entfernt ist als die Erde, ist es dort allerdings etwas kälter als bei uns. Es herrschen Temperaturen zwischen -56 Grad im Winter und lauen 0 Grad im Sommer.
Das Farbspektrum des Himmels über dem Mars zeigt einige Unterschiede gegenüber dem unserem auf: Die Bestandteile in der Atmosphäre bewirken, dass der Tageshimmel rötlich-braun und in der Morgendämmerung blau leuchtet. Nachts sieht man zwei kleine, unregelmäßig geformte Monde, die wesentlich kleiner sind als der Erdmond.
Ein kleiner Tipp: Achten Sie auf die Urlaubstage, wenn Sie Ihren nächsten Job antreten. Denn: Ein Tag auf dem Mars ist zwar nur etwa 40 Minuten länger als auf der Erde, ein Jahr jedoch doppelt so lang.
Landschaftliche Merkmale
Das Klima des jungen Planeten Mars war unserer Erde zu Zeiten des Urknalls vor etwa 3,5 Milliarden Jahren erstaunlich ähnlich. Wissenschaftler fanden kürzlich heraus, dass es Flüsse, Seen und sogar einen Ozean gab!
Durch den Solarwind, der die Atmosphäre auf dem Mars wegblies, sank die Temperatur auf dem heute „Roten Planeten“: Das Wasser ist heute gefroren und die Polkappen vereist. Dadurch, und wegen starker Meteoriteneinschläge, ist eine eisige Wüstenlandschaft mit Vulkanen, tiefen Tälern und dem höchsten Gebirge im Sonnensystem entstanden. Der höchste Punkt, Olympus Mons, ist etwa dreimal so hoch wie der Mount Everest. Das bedeutet eine Gipfelhöhe von über 22 km über dem mittleren Planetenniveau. Wenn Sie die Wüste lieben oder Bergsteigen eines Ihrer Hobbys ist, ist die Umgebung auf dem Mars genau das Richtige für Sie!
Damit Sie eine Idee zur Größe Ihres neuen Heimatplaneten haben: Die Mars-Oberfläche ist etwa genauso groß wie die Fläche aller Kontinente der Erde zusammen, obwohl der Mars nur halb so groß ist wie die Erde.
Keine Angst vor Nachbarschaftsstreit!
Wir haben weitere gute Nachrichten für Sie: Die vier wichtigsten Elemente, die wir Menschen zum Atmen benötigen, sind auf dem Mars vorhanden: Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff. Leider sind die Konzentrationen der chemischen Elemente anders als bei uns auf der Erde. Deshalb, sowie aufgrund der eisigen Kälte, der Strahlung aus dem Weltraum, der wilden Sandstürme und der niedrigen Anziehungskraft von lediglich 40%, ist das Leben für Menschen ohne einen Raumanzug nicht möglich. Dieser schützt den Körper und sichert vor allem die Atmung und andere Vitalfunktionen, indem er das ausgeatmete Kohlendioxid des Trägers durch Sauerstoff ersetzt. Wir sind uns aber sicher, dass Sie sich an diese Schutzkleidung schnell gewöhnen werden. Sicher gibt es auch im Bereich Space-Fashion bald sehr schicke und auch praktische Modelle!
Falls Sie Nachbarn kennenlernen sollten, dann sind die wahrscheinlich ganz woanders her: Die heutigen Voraussetzungen auf der Marsoberfläche sind aus den genannten Gründen und dem Fehlen von flüssigem Wasser selbst für niedrige Lebensformen, wie wir sie kennen, unwahrscheinlich. Wenn es also einmal Leben auf dem Mars gab oder eventuell noch gibt, wird man es in den Tiefen des Planeten suchen müssen.
Für alle Interessenten, die nun überlegen, auf den Mars zu ziehen, bietet der National Geographic im TV sonntags noch mehr Infos zur Wohnsituation. Schalten Sie ein oder besichtigen Sie direkt unser Space Loft auf dem Mars.
Dagmar Cyrklaff ist seit November 2016 Werkstudentin im Team Brand Marketing. Die Schwerpunkte ihres Master Studiums „International Business“ liegen im Marketing und Finanzen.
Der Beitrag #is24SpaceLoft – Was Sie über den Mars wissen sollten, bevor Sie hinziehen erschien zuerst auf .