Quantcast
Channel: ImmobilienScout24 Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 207

Social Day 2016: Lernt unsere Reporter kennen!

$
0
0

Diesen Monat ist es wieder soweit: der Social Day steht bei Scout24 steht an. Einen Tag lang tauschen Scout24 Mitarbeiter in Berlin, München und Österreich anlässlich des Social Days ihren Schreibtisch gegen ein soziales Projekt.

Vor Ort berichten unsere „Social Day Reporter“ live von ihrem Projekt und geben so einen Einblick in den etwas anderen Arbeitstag. Drei von ihnen stellen wir euch heute vor.

Auf Facebook, Instagram, Twitter und hier im Blog könnt ihr am Freitag, den 15. Juli, den aktuellen Stand der Projekte in Berlin mitverfolgen.

Berlin

Justine„Ich bin Justine Schmidt und seit knapp 9 Monaten ein Teil des Content Marketing Teams bei IS24. Neben meinem Masterstudium betreue ich hier als Werkstudentin u.a. das Intranet und unterstütze das Cares Team tatkräftig. Im Moment steht hier natürlich alles im Zeichen des Social Days. Dieses Jahr werde ich euch als Social Day Reporter live von meinem Projekt „Ausflug in den Zoo mit Flüchtlingskindern“ berichten.

Ich habe Leute schon immer bewundert, die sich zusätzlich zu ihrem Arbeitsalltag noch ehrenamtlich engagieren. Ich finde es deshalb toll, dass Scout24 allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Rahmen des Social Days die Möglichkeit bietet soziales Engagement mit der Arbeit zu verbinden. Vielleicht ist der Social Day für mich ja der erste Schritt in das freiwillige Engagement auch außerhalb von Scout24!

Vor circa einem halben Jahr fing ich an, dass Cares Team bei den Vorbereitungen für den Social Day zu unterstützen. Dieser Tag gibt uns allen die Möglichkeit die wirklich wichtigen Dinge des Alltags anzupacken, sei es geflüchteten Menschen das Gefühl zu geben willkommen zu sein oder gemeinnützige Projekte bei großen Bauvorhaben zu unterstützen.

Da ich selbst noch nie persönlich mit geflüchteten Menschen in Kontakt getreten bin, habe ich mich für das Projekt „Ausflug in den Zoo mit Flüchtlingskindern“ entschieden. Ich möchte mich mit den Menschen austauschen und die Geschichten hinter den einzelnen Personen erfahren. Ich freue mich, dass der Social Day mir diese Möglichkeit bietet und hoffe, dass wir den Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen tollen Tag im Zoo bescheren können, jenseits von Angst oder Sorgen!“

 

Martin„Mein Name ist Martin Koch, ich bin 27 Jahre alt, und arbeite seit Juni 2014 als Werkstudent bei ImmobilienScout24 im Produktmanagement.

Soziales Engagement ist für mich immer schon wichtig gewesen. Ich finde, dass auch Unternehmen in einer sozialen Marktwirtschaft die Verpflichtung haben, der Gesellschaft etwas zurück zu geben. An dieser Stelle fühle ich mich bei Scout24 sehr gut aufgehoben. Besonders schön finde ich die Wunschbaumaktion in der Weihnachtszeit, den Social Day und die spontane Sammelaktion für geflüchtete Menschen im März.

Beim Social Day engagiere ich mich, da das Event ein tolles Teamgefühl produziert und man Kollegen aus anderen Bereichen kennenlernt. Außerdem arbeitet man oft handwerklich, was mir auch privat Spaß bereitet. Es ist auch interessant die eigene Komfortzone zu verlassen und außerhalb des Unternehmens einen Blick für die Bedürfnisse anderer Personen zu bekommen.

In diesem Jahr nehme ich am Projekt „Endlich Ferien“ im FEZ teil. Ich kenne das FEZ noch aus Kindertagen und bin neugierig, ob es sich verändert hat. Dort werden wir zum Beispiel schwimmende Gärten bauen, worauf ich mich sehr freue. Ich bin vor kurzem umgezogen und stehe handwerkermäßig quasi total im Futter und bin gespannt, was dort an einem Tag tolles entstehen wird.“

Österreich

Sinah„Ich bin Sinah Holtschke und arbeite seit März diesen Jahres als Werkstudentin im Marketing bei ImmobilienSout24 Österreich. Das Tolle an meinem Job ist, dass ich so abwechslungsreiche Aufgaben habe wie beispielsweise die Organisation des diesjährigen Social Days für Österreich.

Engagement im Unternehmen ist für mich unentbehrlich. Mein Lieblings Core Value von Scout24 ist OneTeam. Wenn ein Unternehmen für Werte wie Offenheit, Respekt und Enthusiasmus steht, müssen auch Möglichkeiten geschaffen werden, diese zu leben. Das Engagement in sozialen Projekten bietet einen perfekten Weg, diese Werte in die Tat umzusetzen, den gewohnten Blickwinkel zu verlassen und in einem anderen Umfeld zu begegnen.

Ich engagiere mich, weil ich es besser finde, Dinge anzupacken als nur über sie zu reden. Wer eine Veränderung will, muss sie auch selbst schaffen und sich aktiv einbringen. Am Social Day werde ich einen Ausflug mit Flüchtlingsfamilien in den Prater, einen Freizeitpark im Herzen von Wien, machen. Mit meinem Engagement möchte ich vor allem den geflüchteten Kindern helfen, sich Willkommen zu fühlen und die traumatischen Geschehnisse der Flucht mit ein bisschen Normalität zu verarbeiten. Manchmal besteht die Gefahr, dass wir Dinge für zu selbstverständlich halten. Für mich ist es sehr bereichernd, zu sehen, wie man mit einer Kleinigkeit und Hilfe, anderen eine große Freude bereiten kann.“

Auf der Social Media Wall gibt es alle Bilder und Beiträge rund um die Social Week:

Unter dem Hashtags #scout24social könnt ihr den Tag mit unseren Reporten erleben.

Der Beitrag Social Day 2016: Lernt unsere Reporter kennen! erschien zuerst auf .


Viewing all articles
Browse latest Browse all 207