Lichterfelde liegt nicht unbedingt am Puls von Berlin – aber das ist gut so. Denn das Viertel in Steglitz ist eine bisher eher unbekannte Wohngegend und genau deshalb ein kleiner Geheimtipp für all diejenigen, die nostalgischen Charme, Natur und Erholung suchen.
Kontrastreich, authentisch und grün
Lichterfelde-West ist Berlins ältestes Villenviertel. Prachtvolle Häuser aus der Gründer- und Jugendstilzeit, Gartenanlagen und Baumalleen prägen das gesamte Stadtbild. Der Teltowkanal lädt zu einem Sonntagsspaziergang ein und die alten Straßen und Plätze verzaubern mit ihrem dörflichen Flair. Neben der charmanten Idylle sorgt vor allem die Hochhaussiedlung von Lichterfelde für den bunten Kontrast im Viertel. Der Bezirk wächst, doch der nostalgische Charakter bleibt erhalten. Genau das ist es, was diesen Stadtteil ausmacht.
Auch kulinarisch muss sich Lichterfelde nicht verstecken. Egal ob frische Lebensmittel vom Wochenmarkt, den genussvollen Kaffee zwischendurch oder die Suche nach einem Abendlokal – hier findet jeder das, was er sucht.
Kurz vor Brandenburg, aber dennoch schnell im Berliner Stadtleben
Wer eine ruhige und entspannte Wohngegend mit reizvoller Architektur sucht, ist in Lichterfelde genau richtig. Aber ruhig heißt nicht abseits des Berliner Stadtlebens. Innerhalb von 45 Minuten ist man dank S- und U-Bahn am Alexanderplatz. Das Verkehrsnetz in Lichterfelde ist gut ausgebaut, sodass ein schnelles Vorankommen innerhalb des Viertels sowie zu den Berliner Knotenpunkten kein Problem ist.
Passendes Eigentum in einer charmanten Wohngegend
Die zunehmende Beliebtheit des idyllischen Viertels spiegelt sich auch in der Preisentwicklung für Wohnungen wider. Innerhalb von knapp 4 Jahren ist der durchschnittliche Kaufpreis für Bestandswohnungen um 55 % gestiegen – im Q3 2018 lag der Angebotspreis für Wohneigentum bei 3.262 Euro/m². Der Quadratmeterpreis für den Kauf einer Neubau-Wohnung lag zum Jahresende 2018 sogar bei durchschnittlich 4.832 Euro, was im Vergleich zum Vorjahr einer Preissteigerung von 13,8 % entspricht.
Lichterfelde ist immer mehr Berlinern ein Begriff. Aus diesem Grund entstehen viele Neubauprojekte, die der Nachfrage gerecht werden.
Ostpreußendamm
Eines dieser Projekte ist der energieeffiziente Neubau am Ostpreußendamm. Mit Charakter und Substanz begeistern – das ist das Motto des Hauses. Dabei wurde sowohl bei der äußeren Gestaltung als auch bei den „inneren Werten“ auf Qualität gesetzt, die sich langfristig auszahlt. Der 5-geschossige Neubau Ostpreußendamm 78 vereint insgesamt 30 Wohnungen mit 1 bis 3 Zimmern und Größen von 28 – 81 m². Zur Auswahl stehen auch 6 barrierefreie Einheiten.
Am Postufer
Auf dem Grundstück des denkmalgeschützten Postgebäudes in direkter Uferlage am Teltowkanal entsteht ein weiteres Neubauprojekt „Am Postufer“. Insgesamt entstehen vier Gebäude mit 48 modernen 2- bis 5-Zimmerwohnungen. Von der sanierten Altbauwohnung, über moderne Dachgeschoss-Maisonette-Wohnungen bis hin zu familienfreundlichen Neubauwohnungen findet jede Generation hier ein neues Zuhause.
Der Beitrag Viertel-Check: Lichterfelde – Ein Zusammenspiel aus Architektur, Natur und Leben erschien zuerst auf ImmobilienScout24 Blog.