Quantcast
Channel: ImmobilienScout24 Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 207

Viertel Check: Charlottenburg – Der verschlafene Westen wacht auf

$
0
0

Jeder Berliner Bezirk ist eine kleine Stadt für sich – jeder Teil definiert sich durch unterschiedliche Eigenarten. Und jedes Viertel kämpft mit seinen Klischees. So leben in Charlottenburg nur gut betuchte Menschen und Rentner und der Bezirk gilt als verschlafen. Doch das stimmt nicht.

Ein echtes Multitalent

Von wilden Clubnächten, bis hin zu entspannten Spaziergängen durch den Park: In Charlottenburg findet man eben alles, was das Herz begehrt. Die City West wird seit Jahren aufgewertet: Das Bikini-Haus wurde gebaut, ebenso das 25hours-Berlin mit atemberaubender Panorama-Bar, das C/O Berlin, ein Ausstellungshaus für Fotografie, eröffnete hier neu, sämtliche neue Hotels entstehen rund um den Zoo und tragen somit zur Auferstehung der City West bei, die nach dem Mauerfall eher etwas eingeschlafen war.

Außerdem findet man hier alles, was der Magen sich wünscht. Egal ob asiatisch, russisch oder doch die alte gute berlinerische Küche, sowie einen leckeren Döner ­– und das auch noch um die Ecke. Der Westen lässt eben keine Wünsche offen.

Einmal (schnell) durch Berlin

Berlin ist schnell. Man ist viel unterwegs von A nach B, von Mitte nach Kreuzberg und wieder zurück. In Charlottenburg muss man sich hier keine Gedanken darüber machen, denn dieses ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Alleine bis zum Alex braucht man mit der S-Bahn nur 16 Minuten. Eine U-Bahn ist meistens überall gleich um die Ecke und ein Bus kommt tatsächlich auch regelmäßig! (Ja dieses Phänomen soll auch mal vorkommen).

Große Nachfrage – passendes Angebot

Die Beliebtheit von Charlottenburg lässt sich besonders in der Kaufpreisentwicklung für Wohnungen ablesen: Der durchschnittliche Angebotspreis für Wohnungen zum Kauf lag in Q3 2018 in Charlottenburg bei 4.011,04 € /m². Er ist seit Q4 2014 um insgesamt 62% gestiegen. Für Neubau-Wohnungen lag der durchschnittliche Kaufpreise Ende 2018 bei 5.960 € /m² – und damit um 15,2 % höher als ein Jahr zuvor.

Charlottenburg boomt, wie ganz Berlin. Nicht nur deswegen entstehen verschiedene Neubauprojekte, die der hohen Nachfrage gerecht werden.

Eins davon ist das neue Projekt „Am Hochmeisterplatz“.
Mitten im Herzen der City West und nur wenige Minuten vom Ku’damm entfernt, entsteht das neue Wohnbauprojekt.

Die klassizistisch-repräsentative Architektur dieses Logenplatzes mit weitläufigem Parkblick überzeugt ebenso wie die hochwertige Ausstattung.

Hier finden wir 114 Premium-Wohneinheiten wieder, in welchen das Angebot von Zwei-Zimmer-Apartments ab 55 Quadratmetern Wohnfläche bis hin zu 7-Zimmer-Apartments mit 248 Quadratmetern reicht.

Ausstattung wie beispielsweise Tiefgarage, Balkone, Dachterrassen, Kühlungssystem, Fußbodenheizung und exklusive Baumaterialien sind hier natürlich selbstverständlich.

Die Foyers mit Büsten des in Berlin lebenden Künstlers Robert Metzkes verkörpern gepflegte Exklusivität und zusammen mit dem Parkblick und der Lage ist dies die Kirsche auf der Torte.

Und das dann noch alles um die Ecke vom Ku’damm? Wer mehr über das hochkarätige Wohnbauprojekt erfahren will, findet mehr Informationen -> hier.

Der Beitrag Viertel Check: Charlottenburg – Der verschlafene Westen wacht auf erschien zuerst auf ImmobilienScout24 Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 207