Quantcast
Channel: ImmobilienScout24 Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 207

Infografik: 37 Energiespartipps für den Alltag

$
0
0

Die besten Energiespartipps für 2018! Neues Jahr, neue Vorsätze! Neben den typischen Vorsätzen, wie Abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören ist Geld sparen bzw. besser mit dem eigenen Geld umgehen auch immer ein sehr beliebter Vorsatz. Und dieses Vorhaben ist sogar doppelt sinnvoll, denn ein guter Energiesparplan schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch unsere Umwelt.

In unserem Haushalt kommen jeden Tag eine Menge elektrische Geräte in den Einsatz, die unnötig viel Energie verbrauchen, wenn sie nicht richtig genutzt werden. Und unsere Energiekosten steigen seit Jahren. Doch welche Tipps und Handgriffe gibt es, um unseren Energieverbrauch und somit unsere Energierechnung nachhaltig zu senken?

Energiespartipps für deinen Haushalt

 

Hausfrage.de hat uns eine Infografik zur Verfügung gestellt, die sich als idealer Energiesparplan für 2018 verwenden lässt. Wir stellen dir nun für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad jeweils die Top 3 Spartipps vor.

Top 3 Energiespartipps für dein Wohnzimmer

  1. Energiesparlampen verbrauchen 80 kWh weniger Strom als herkömmliche Lampen.
  2. Zugluft meiden: Bei 150 qm Wohnraum können so 100 €/Jahr gespart werden.
  3. Stecker aus der Steckdose ziehen, wenn diese nicht in Gebrauch sind. Spart bis zu 10 % Strom.

Top 3 Energiespartipps für dein Schlafzimmer

  1. Vorhänge nachts zu: Wärmeverlust um bis zu 50 % reduzieren und rund 55 € pro Jahr an Heizkosten sparen.
  2. Temperatur um 1 Grad senken und bei 150 qm rund 1350 kWh und rund 115 €/Jahr sparen.
  3. Oldie but goldie: Richtig lüften! Fenster nie auf kipp, sondern 3-5 Minuten Stoßlüften. Stoßlüften statt Dauerlüften spart bis zu 175 € im Jahr.

Top 3 Energiespartipps für deine Küche

  1. Spülmaschine statt Spülbecken: Spart bis zu 85 % Wasser.
  2. Kaffeemaschine und Eierkocher sowie Wasserkocher verbrauchen 40-50 % weniger Energie wie eine Kochplatte.
  3. Kühlschrank möglichst voll machen: Beim Öffnen ist dann weniger Platz für warme Außenluft da.

Top 3 Energiespartipps für dein Bad

  1. Ein Sparduschkopf reduziert den Wasserverbrauch um 66 %.
  2. Temperatur beim Waschen von 60 auf 40 Grad senken und so 60 % Strom sparen.
  3. Trockner: Wäsche vorher in der Waschmaschine schleudern, das spart Strom und schützt die Umwelt.

Noch mehr Energiespartipps findest du in der Infografik:

Energiespartipps fuer deinen Alltag

Übrigens, ein Umzug ist ein perfekter Zeitpunkt, um Energiesünder auszurangieren. Ist der Kühlschrank älter als zehn Jahre, sollte er besser gegen ein neues Modell ausgetauscht werden. Auch alte Glühlampen brauchen mehr Strom als etwa LED- oder Energiesparlampen. Wenn ihr also ohnehin im Baumarkt seid, nehmt gleich ein paar davon mit. Hiermit könnt ihr bis zu 80 Prozent Strom sparen. Vor allem LED-Lampen sind besonders sparsam, lange haltbar (etwa 15.000 Stunden) und enthalten im Gegensatz zu Energiesparlampen auch kein Quecksilber. Allerdings sind sie in der Anschaffung noch vergleichsweise teuer. In unserem Artikel Bewusster Umgang mit Energie ist die einfachste Methode sie zu sparen findest du Tipps zum Thema Strom sparen, energieeffizient kochen, richtig heizen sowie eine Verbrauchstabelle.

Weitere Tipps zum Energiesparen:

Den größten Anteil an Nebenkosten in privaten Haushalten verursachen die Heizkosten. Durch fachgerechtes Modernisieren sowie richtiges Heizen und Lüften lässt sich viel Geld sparen. So geht es!

Lüften im Winter – ein Gesundheits- und Energiespar-Thema. Das Lüften im Winter und der damit verbundene unkontrollierbare Luftaustausch kann bis zu 50 % der gesamten Energieverluste verursachen. Richtiges Lüften ist aber nicht nur aus Gründen des Sparens, sondern auch für unsere Gesundheit wichtig. Hier erfährst du mehr dazu.     

Abschließend empfehlen wir dir noch unseren Artikel „Stromsparen im Haushalt“. Hier bekommst du Informationen zu folgenden Punkten:

  • Warum Strom sparen so wichtig ist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Stromverbrauch im Haushalt
  • Stromverbrauch senken
  • Stromspartipps
  • Eigenstrom nutzen – ein neuer Trend

Kennst du eigentlich deinen ökologischen Fußabdruck? Mach jetzt den Test!

Was ist dein ultimativer Energiespartipp? Schreibe es gerne in die Kommentare.

 

Der Beitrag Infografik: 37 Energiespartipps für den Alltag erschien zuerst auf ImmobilienScout24 Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 207